Stadtschule Schlüchtern

Klangliche Vielfalt beim Adventskonzert der Stadtschüler

„Macht die Tore auf, öffnet eure Herzen!“ – Mit diesen Liedzeilen stimmte der Chor der Stadtschule unter der Leitung von Jasmin Engl die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Adventskonzertes auf einen melodiegewaltigen Konzertabend ein.
Zuvor waren die Sängerinnen des Chores mit kleinen Lichtern zum Lied „A Million Dreams“ durch das Kirchenschiff der Evangelischen Stadtkirche St. Michael gezogen, das daraufhin in bunten Farben angestrahlt wurde.

Die Kirche als Austragungsort des Konzertes zu nutzen, war eine Premiere für die Musikensembles der Schlüchterner Stadtschule. Pfarrerin Simone Schneider, die als Hausherrin alle Gäste begrüßte und ein Grußwort sprach, freute sich daher besonders über den Besuch der vielen Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien.

Für die Atmosphäre des Adventskonzertes und der ausgesuchten Lieder stellte sich die Kirche schließlich auch als idealer Rahmen heraus. So wurden die Zuhörer festlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Vor allem der Klang der großen Bläsergruppen erfüllte die gesamte Kirche mit feierlichem Klang.
Zunächst nahmen die Schülerinnen und Schüler der Young-Band aus den Musikklassen 6f und 7f unter der Leitung von Jürgen Wieland und Steffen Reus im Altarraum Platz und machten mit modernen Weihnachtsmedleys Freude zum Mitklatschen.
Die Big Band überzeugte anschließend mit hervorragenden Solisten aus der zehnten Abschlussklasse und zeigte auf, welch tolle musikalische Früchte das Erlernen eines Instrumentes in der Bläserklasse tragen kann. Neben Simon Rau und Nick Pöttgen an der Trompete, Leon Ochs und Kirill Kratz am Saxofon überzeugte Lara Euler nicht nur an der Posaune, sondern auch als Sängerin beim James Bond-Song „Skyfall“. Die Zuhörer sparten nicht mit Applaus für die versierten Jungmusiker unter der Leitung von Andreas Leibold und Steffen Reus.

Nach einer Pause zeigte Abschlussschüler Fabian Fey als Organist große Virtuosität an den Tasten und Pedalen der großen „Königin“ der Instrumente. Anschließend durften endlich die aufgeregten Kinder der Bläserklasse 5f auf der Bühne Platz nehmen, um ihren Eltern und Großeltern beim ersten großen Konzertauftritt zu zeigen, was sie in den letzten drei Monaten schon alles auf ihrem Instrument gelernt haben. Die Aufregung war ihnen keinesfalls anzumerken und sie meisterten den Auftritt, für den sie sich schon einige anspruchsvolle Stücke vorgenommen hatten, mit Bravour.

Rockige Töne gab es dann von der Schulband und ihrem Leiter Andreas Elm zu hören. Sänger und Gitarrist Julian Pusch aus der 9. Klasse und die Achtklässlerin Sofia Bercea am Flügel bewiesen mit ihrem Bandleader, dass man auch als kleine Musikcombo starken Sound generieren kann.

Zum klanggewaltigen Finale ließen schließlich die 50 Schülerinnen und Schüler der Concertband ihre Instrumente erklingen und sorgten mit weihnachtlichen Balladen für Gänsehautmomente. Besonderen Applaus gab es für die beiden Tubisten Hannes Gärtner und Johannes Schultheis aus der siebten und achten Klasse, die mit dem größten Blechblasinstrument des Orchesters beim Lied „Hark! The Herald Tubas Sing“ engelsgleichen Melodien einen satten Bass-Sound entgegensetzten.
Mit einem Choral von Johann Sebastian Bach, arrangiert für Orgel und Bläser, beendete das Orchester der Jahrgangsstufen 8 bis 10 unter der Leitung von Lukas Bachmann und Steffen Reus ein wunderbares Adventskonzert.

Gemeinsam wurde mit allen Besuchern schließlich noch das Lied „Tochter Zion“ angestimmt und Schulleiter Andreas Leibold bedankte sich stolz bei allen Mitwirkenden, Orchesterleitern und Eltern, die ihre Kinder immer zu den Auftritten fahren und beim Üben des Instrumentes unterstützen.