Herzlich Willkommen an der Stadtschule Schlüchtern
Haupt- und Realschule des Main-Kinzig-Kreises
„Sich wohlfühlen und etwas leisten“
Neuigkeiten

Skifreizeit 2025
Eine Woche Sonnenschein und viel Schnee auf Skifreizeit In der ersten Märzwoche unternahm der gesamte Jahrgang 7 unserer Schule eine erlebnisreiche Wintersportwoche nach Kärnten in Österreich. Die 110 Schüler des Haupt- und Realschulzweiges und

Schulleiter Andreas Leibold gratuliert zur bestandenen DELF-Prüfung
Stolz nahmen die acht Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Schlüchtern ihre Zertifikate entgegen. Ein halbes Jahr zuvor hatten die damals Neuntklässler eine schriftliche und eine mündliche Französischprüfung

Ehrung der Schulsieger/innen des Mathematik-Wettbewerbs
Schulleiter Andreas Leibold gratulierte in einer kleinen Ehrungsfeier den diesjährigen Siegerinnen und Siegern des Mathematik-Wettbewerbs zu ihren außergewöhnlichen Leistungen und überreichte im Namen des Fördervereins ein kleines Präsent.
Infoabend der Stadtschule Schlüchtern
Infoabend zum Übergang von der Grundschule an die weiterführende Schule am Montag, 03. Februar 2025 um 19 Uhr im Forum der Stadtschule.

Schönstes Weihnachtsfenster an der Stadtschule
In der vorletzten Schulwoche vor den Winterferien dekorierten Schülergruppen des sechsten Realschuljahrgangs um die Wette. Es ging um Ideen, Absprachen und Zusammenarbeit, um das schönste

Siegerin des Vorlesewettbewerbs an der Stadtschule ist Ina Selzer
Die Aula der Stadtschule war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn alle Schüler*innen des 6.Jahrgangs waren gekommen, um ihre Klassensieger*innen anzufeuern. Für die Klasse 6a las Danielle Fadda aus dem Fantasyabenteuer „Der Fuchs von Aramir“, Paulo

Selbstständige Schule

Termine
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine wichtigen Ereignisse und Termine an unserer Schule!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zuse.classyplan.app zu laden.
Unser Imagefilm

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren