Am Tag der offenen Tür an der Stadtschule Schlüchtern haben sich die FSA-Pilotklassen etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Die drei Klassen der Jahrgangsstufe 7 erarbeiteten über 4 Wochen in kleinen Projektgruppen die Repräsentation des Themenschwerpunktes Freie-Selbstständige-Arbeit (FSA). Nachdem Ideen für unterschiedliche Angebote für den Tag der offenen Tür gesammelt wurden, suchten sich die Schülerinnen und Schüler die Projekte aus, die sie gerne an diesem Tag umsetzen wollten. Es entstanden Gruppen mit den Schwerpunkten Unterhaltungscharakter, Essens- und Getränkeangebot sowie zu den theoretischen Informationen und Inhalten des FSA-Konzeptes.
Planung, Organisation und Kalkulation – all die Punkte wurden in Eigenregie von den Kindern aus den Klassen 7a, 7b und 7h erarbeitet und berücksichtigt.
Nach dem gelungenen Tag der offenen Tür wurde das gesamte Projekt reflektiert und die Lernenden hielten zusammen mit ihren Lehrkräften die Erweiterung ihrer Kompetenzen in entsprechenden Lernbögen fest.
Auch die FSA-Pilotklassen des 6. Jahrganges organisierten einen weihnachtlichen Dekoverkauf mit Kerzen, Sternen und Weihnachtsanhängern, um den Erlös zu spenden. Zuvor hatten sich die Kinder im Projekt „Kinder in Not“ mit aktuellen Problematiken auseinandergesetzt und Infoplakate erstellt. Diese werden noch in einem Galeriegang präsentiert. Insgesamt wurden 400€ an Spenden gesammelt. Die Klassen werden hierfür in einer kleinen Diskussionsrunde und anschließender demokratischer Abstimmung darüber entscheiden, an welche gemeinnützige Organisation gespendet wird. Im letzten Jahr hatten die jetzigen 7er FSA-Pilotklassen bereits zum gleichen Projekt ca. 500€ an das „Kunterbunte Kinderzelt“ gespendet.
Mit so viel Eifer, sozialem Engagement und Kreativität macht Schule richtig viel Spaß!