
Werfenweng 2019 – Neues von der Piste
Auch in diesem Jahr sind eine Vielzahl an Schülerinnen und Schülern der Stadtschule auf Skifreizeit in Werfenweng. Hier gibt es akteuelle Bilder von der Piste.
Auch in diesem Jahr sind eine Vielzahl an Schülerinnen und Schülern der Stadtschule auf Skifreizeit in Werfenweng. Hier gibt es akteuelle Bilder von der Piste.
Neun Jugendliche erhalten Kompetenznachweis Kultur. Sich seiner individuellen Fähigken und Stärken bewusst werden – dies unterstützt und fördert der Kompetenznachweis Kultur, der vor 15 Jahren
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung gratulierten Schulleiter Andreas Leibold, Mathe-Fachleiterin Christine Franz sowie die Vorsitzende des Fördervereins der Stadtschule Schlüchtern, Petra Leva, den Schulsiegern des
Am 27.02.2019 findet an der Stadtschule Schlüchtern der Projekttag „Fit für den Rechtsstaat – Fit für Hessen“ in der Aula statt. Das Programm wurde vom
Am 19. Januar von 10 Uhr bis 14 Uhr sind alle Viertklässler, deren Eltern und alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Stadtschule beim
Am 19.01.2019 von 10:00 bis 14:00 sind alle herzlich eingeladen zum Tag der Offenen Tür der Stadtschule Schlüchtern zu kommen. Die Besucher erwartet ein abwechslunsgreiches
Hohe musikalische Qualität bewiesen die ca. 180 Schülerinnen und Schüler der Stadtschule bei dem diesjährigen Adventskonzert in der vollbesetzten Stadthalle in Schlüchtern. Weihnachtlich eingestimmt wurden
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Stadtschule bei der Mitgestaltung des Volkstrauertages mitgewirkt und so ein deutliches Zeichen für den Frieden gesetzt.
Was verbirgt sich hinter diesem Schlagwort? #nichtEgal ist eine Initiative von Medienpädagogischen Institutionen und Youtube, die für mehr Toleranz und Demokratie im Internet einsteht. Im
Am vergangenen Dienstag, den 23.10.2018 war Schulamtsdirektor Herr Pfannmüller und der neue Schuldezernent des Main-Kinzig-Kreises Herr Ottmann an der Stadtschule Schlüchtern. Frau Bettina Trautmann wurde
In diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler unmittelbar nach den Sommerferien Ihre Kreativität in der Projektwoche ausleben. Diese war in diesem Jahr wieder von
Bei den Einschulungsfeierlichkeiten freute sich die Stadtschule auch in diesem Jahr über eine große Anzahl neuer Schülerinnen und Schüler. Über 100 Kinder wurden in der
„Sich wohlfühlen und etwas leisten“: Unter diesem Motto hat sich die Stadtschule Schlüchtern als WheelUp!-Schule zertifiziert. In Kooperation mit der AOK Hessen und der ZFS
Regionalkonzert Schlüchtern“ in der Stadthalle Schlüchtern Am 16.Februar trafen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und einige Eltern verschiedener Schulen der Umgebung zu einem Regionalkonzert
Dies wurde in der „1. Hilfe-Ausbildung“ ca. 60 Stadtschülerinnen und Stadtschülern der Klassen 7-10 vermittelt. Auf unterschiedliche Situationen richtig reagieren zu können, stand im Mittelpunkt