
Einschulung am Dienstag, den 19.08.2025
Die Einschulung der Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen der Haupt- und Realschule findet am Dienstag, 19. August 2025 um 09:00 Uhr in der
Die Einschulung der Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen der Haupt- und Realschule findet am Dienstag, 19. August 2025 um 09:00 Uhr in der
53 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Haupt- und Realschulklassen des 9. Jahrgangs der Stadtschule in Schlüchtern und vier Lehrkräfte erlebten Anfang Juni Liverpools Gastfreundschaft sowie die Geschichte und Kulturder Stadt. Mit dem sicher verstauten Reisepass und einem gepackten Rucksack für die
Am Dienstag, den 06.05.2025 wurden die Kreissiegerinnen und -sieger an der Lindenauschule in Hanau von HessenMetall Offenbach und Osthessen geehrt. Unsere Schüler Lara-Marie Nanz und
Das Projekt „KomPo 7“ wird jährlich an der Stadtschule Schlüchtern durchgeführt. Die Kompetenzfeststellung, kurz KomPo 7, wir in der 7. Jahrgangsstufe durchgeführt und bietet eine erste Orientierung in die Berufs- oder Studienwelt. In diesem Rahmen
Eine Woche Sonnenschein und viel Schnee auf Skifreizeit In der ersten Märzwoche unternahm der gesamte Jahrgang 7 unserer Schule eine erlebnisreiche Wintersportwoche nach Kärnten in Österreich. Die 110 Schüler des Haupt- und Realschulzweiges und
Stolz nahmen die acht Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Schlüchtern ihre Zertifikate entgegen. Ein halbes Jahr zuvor hatten die damals Neuntklässler eine schriftliche und eine mündliche Französischprüfung
Schulleiter Andreas Leibold gratulierte in einer kleinen Ehrungsfeier den diesjährigen Siegerinnen und Siegern des Mathematik-Wettbewerbs zu ihren außergewöhnlichen Leistungen und überreichte im Namen des Fördervereins ein kleines Präsent.
In der vorletzten Schulwoche vor den Winterferien dekorierten Schülergruppen des sechsten Realschuljahrgangs um die Wette. Es ging um Ideen, Absprachen und Zusammenarbeit, um das schönste
Die Aula der Stadtschule war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn alle Schüler*innen des 6.Jahrgangs waren gekommen, um ihre Klassensieger*innen anzufeuern. Für die Klasse 6a las Danielle Fadda aus dem Fantasyabenteuer „Der Fuchs von Aramir“, Paulo
Am Tag der offenen Tür an der Stadtschule Schlüchtern haben sich die FSA-Pilotklassen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die drei Klassen der Jahrgangsstufe 7 erarbeiteten
Der Abschlussjahrgang der Stadtschule Schlüchtern spendete einen Teil seines Überschusses, vom diesjährigen Abschlussball an den Känguruh-Verein e.V. in Fulda. Den Absolventen war es wichtig eine
Musikfreizeit im Jugendzentrum Ronneburg. In der vergangenen Woche wurde im Jugendzentrum Ronneburg fleißig für das Adventskonzert der Stadtschule Schlüchtern geprobt. Von Montag bis Mittwoch probte
Politikunterricht auf eindrucksvolle und ästhetische Art erlebten kürzlich Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Schlüchtern und des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums. Das Kooperationsprojekt „Brennen für Demokratie, weil sonst Europa
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu unserem diesjährigen Ganztagsangebot an der Stadtschule und können den Einwahlzettel herunterladen. Übersicht der Angebote Einwahlzettel Nachmittagsangebot und AG-Beschreibungen
Im Rahmen der Bergwinkel-Ausbildungsbörse in der Halle am Steines am 13. Mai 2023 wurden sechs Schüler/innen der Stadtschule für die besten Praktikumsberichte bzw. freiwilligen medial