
Zu Gast in der Partnerstadt Schlüchtern – Schüler aus Jarocin entdecken unsere Heimat
Wieder einmal war es soweit. 10 Schülerinnen und Schüler trafen zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen nach einer 11-stündigen Busfahrt am Abend des 4. Oktobers in
Wieder einmal war es soweit. 10 Schülerinnen und Schüler trafen zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen nach einer 11-stündigen Busfahrt am Abend des 4. Oktobers in
Sie waren die ersten „Kunstschüler“ an der Stadtschule, die heute noch 21 Mädchen und Jungen der Klasse 10g, die nun nach 6 Jahren Schulzeit ihre
Viel zu schnell ging die diesjährige Paris-Fahrt für die 60Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Schlüchtern vorüber. Vier Tage warenvollgepackt mit einem bunten Programm: Einer Stadtrundfahrt
Zu einer Urkundenverleihung begrüßte die Konrektorin Frau Katrin Müller neben Ausbildungspartnern auch Vertreter des Elternbeirates, Frau Stadträtin Marie-Luise Schönherr und viele weitere Vertreter der Schulgemeinde
Das Motto der Stadtschule Schlüchtern, „sich wohlfühlen und etwas leisten“, war im März Inhalt des Pädagogischen Tages. Die gesamte Schulgemeinde, Schülervertreter, Elternvertreter, Vertreter des Fördervereins,
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadtschule Schlüchtern wieder am Lesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Der Lesewettbewerb findet jeweils in den 6. Klassen
Seit einiger Zeit haben die Schülerinnen und Schüler der Stadtschule die Möglichkeit, täglich in der ersten Pause an einer sogenannten “Stillen Pause“ teilzunehmen. Diese findet
Auch in diesem Jahr freuen sich wieder 26 Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Schlüchtern über ihre bestandene DELF-Prüfung (Diplôme d’études en langue française). Nach intensiver
Kübra Kurt aus der Klasse 9a wurde am 1. Oktober in Bad Nauheim für den besten Praktikumsbericht im Bereich Hauptschule in ganz Hessen ausgezeichnet. Die
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Woche der Wiederbelebung“ veranstalteten die Main-Kinzig-Kliniken, vertreten durch Jochen Hohm aus dem Krankenhaus Gelnhausen, zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz
Untersuchungen belegen eine höhere Leistungsfähigkeit und bessere Noten, wenn die Schülerinnen und Schüler ein gut entwickeltes Gleichgewichtsvermögen aufweisen. In den 5.und 6. Klassenstufen der Stadtschule
Jedes Jahr bringen in Deutschland ca. 4200 junge Frauen unter 18 ein Kind zur Welt (Quelle: Statistisches Bundesamt; Wiesbaden 2012). Ihnen ist oft nicht bewusst,
In Anwesenheit des Kollegiums der Stadtschule Schlüchtern überreichte der kommissarische Schulleiter, Herr Karsten Günder, der Fachlehrerin Birgit Simon und dem Haupt- und Realschullehrer Herrn Reiner
Vor der eigentlichen Verabschiedungsfeier standen alle Schülerinnen und Schüler der Stadtschule auf dem Schulhof applaudierten und überreichten dem scheidenden Schulleiter Hilmar Fleck Blumen. In der
Beim 46. Mathematik-Wettbewerb hat Leonie Leva von der Stadtschule Schlüchtern mit insgesamt 40,5 Punkten hessenweit den dritten Platz belegt. Damit kann sich die Schülerin unserer