
Informationen zum Tag der offenen Tür
Am 19. Januar von 10 Uhr bis 14 Uhr sind alle Viertklässler, deren Eltern und alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Stadtschule beim
Am 19. Januar von 10 Uhr bis 14 Uhr sind alle Viertklässler, deren Eltern und alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Stadtschule beim
Am 19.01.2019 von 10:00 bis 14:00 sind alle herzlich eingeladen zum Tag der Offenen Tür der Stadtschule Schlüchtern zu kommen. Die Besucher erwartet ein abwechslunsgreiches
Hohe musikalische Qualität bewiesen die ca. 180 Schülerinnen und Schüler der Stadtschule bei dem diesjährigen Adventskonzert in der vollbesetzten Stadthalle in Schlüchtern. Weihnachtlich eingestimmt wurden
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Stadtschule bei der Mitgestaltung des Volkstrauertages mitgewirkt und so ein deutliches Zeichen für den Frieden gesetzt.
Was verbirgt sich hinter diesem Schlagwort? #nichtEgal ist eine Initiative von Medienpädagogischen Institutionen und Youtube, die für mehr Toleranz und Demokratie im Internet einsteht. Im
Am vergangenen Dienstag, den 23.10.2018 war Schulamtsdirektor Herr Pfannmüller und der neue Schuldezernent des Main-Kinzig-Kreises Herr Ottmann an der Stadtschule Schlüchtern. Frau Bettina Trautmann wurde
Vor den Herbstferien gab das Ehepaar Walther vom „Tanzsportclub Saltatio Schlüchtern e.V.“ in der Klasse 6e einen Kurs zum „Boogie Woogie“ Tanz. Dabei stellten alle
Ein beeindruckendes Video zeigt, was sich in den letzten Wochen und Monaten alles an unserer Schule getan hat. Weiter so! Vielen Dank an alle Helfer
In diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler unmittelbar nach den Sommerferien Ihre Kreativität in der Projektwoche ausleben. Diese war in diesem Jahr wieder von
Bei den Einschulungsfeierlichkeiten freute sich die Stadtschule auch in diesem Jahr über eine große Anzahl neuer Schülerinnen und Schüler. Über 100 Kinder wurden in der
IGS Landau mit dem Fahrrad nach Berlin über Schlüchtern. Jedes Jahr nach den Sommerferien fährt im Rahmen ihrer Projektwoche, den Herausforderungen, eine Schülergruppe der 8.
„Sich wohlfühlen und etwas leisten“: Unter diesem Motto hat sich die Stadtschule Schlüchtern als WheelUp!-Schule zertifiziert. In Kooperation mit der AOK Hessen und der ZFS
„Schulen in Hessen musizieren“: Die Youngband der Stadtschule Schlüchtern zu Gast im Wiesbadener Kurhaus Von Christina Kilb Im beeindruckend festlichen Ambiente des Friedrich-von-Thiersch-Saals im Wiesbadener Kurhaus
Rollen, gleiten, springen, Freestyle-Kunststücke und neue Erfahrungen sammeln, das war für die Klasse 6E und die Sportlehrer der Stadtschule Schwerpunkt einer Fortbildung. Zukünftig sollen auch
Dies wurde in der „1. Hilfe-Ausbildung“ ca. 60 Stadtschülerinnen und Stadtschülern der Klassen 7-10 vermittelt. Auf unterschiedliche Situationen richtig reagieren zu können, stand im Mittelpunkt