• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Konzertreise der Concert Band nach Dresden

Die diesjährige Konzertreise der Stadtschule Schlüchtern führte 60 Schülerinnen und Schüler sowie vier Betreuer
nach Dresden. Dort angekommen, wurden in einer Altstadtführung die wichtigsten Bauwerke
besichtigt. Natürlich standen die geschichtsträchtige Frauenkirche, der Zwinger
und die imposante Semperoper ganz oben auf dem Programm.

Weiterlesen

Gelungene Fahrradtour zum Kinzigsee in Langenselbold

Die Klasse 7a der Stadtschule Schlüchtern hat am Mittwoch,
den 8. Juni eine Fahrradtour zum Strandbad Kinzigsee in Langenselbold
unternommen.

Weiterlesen

Förderverein der Stadtschule gratuliert den Schulsiegern des Mathematikwettbewerbs

Stolz auf die erbrachten Leistungen im diesjährigen Mathematik-Wettbewerb waren sowohl die Schulsiegerinnen und -sieger selbst, als auch ihre Lehrerinnen Frau Katharina Klöckner und Frau Katrin Müller, die Schulkoordinatorin für den Mathematikwettbewerb Frau Heid, Konrektor Andreas Leibold sowie Frau Tiyaworabun und Frau Leipold vom Förderverein der Stadtschule.

Weiterlesen

Asylbewerber zu Besuch in der Stadtschule

Täglich sind in allen Medien Berichte über Flüchtlingsschicksale zu sehen und zu hören, geradezu eine Überflutung an Informationen. Die eindringlichste Beschreibung von Fluchtwegen und Fluchtursachen sowie ihrer Alltagssituation in Deutschland können die Geflüchteten am besten selbst liefern,

Weiterlesen

Hans-Reiner Eckhardt und Hartwig Ramm wurden verabschiedet

Am 29.01.2016 wurden Herr Hartwig Ram und Herr Hans-Reiner Eckhardt nach über 40-jähriger Dienstzeit mit vielen guten Wünschen, Dank und Geschenken in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Neugestaltung der Pausenhalle

Wie das Ergebnis einer Umfrage zur Frage „Was brauche ich um mich in der Stadtschule Schlüchtern wohlzufühlen?“

unter allen Schülern und Lehrern der Stadtschule zeigte, ist es für viele Schüler wichtig, dass ihre Schule und insbesondere die Pausenhalle und der Schulhof so gestaltet werden, dass man sich dort gerne aufhält. Dazu gehört für die Schüler ebenso wie für die Lehrer auch die optische Gestaltung.

Weiterlesen

Schüler der Stadtschule beteiligten sich an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am Sonntag, den 15.11.2015 fand in der Kirchengemeinde Schlüchtern ein Gedenkgottesdienst mit anschließender Andacht an der Kriegsgräberstätte, wo 238 Opfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges ihre letzte Ruhe fanden, statt.

Einen Beitrag zu dieser Andacht leisteten einige Schülerinnen und Schüler aus dem Gesellschaftslehrekurs der Jahrgangsstufe 10 der Stadtschule Schlüchtern. Im Unterricht wurde sich unter dem Motto „Mensch achte den Menschen“ mit der deutschen Vergangenheit auseinandergesetzt. In diesem Zuge gingen die Lernenden auf Spurensuche und forschten in ihrem Familienkreis nach Angehörigen, die selbst Opfer von Gewalt durch Kriegshandlungen oder Gefangenschaft wurden. Selbst gestaltete Anhänger mit Informationen zu betroffenen Angehörigen und Zitaten, die sich mit dem Thema Gedenken befassen, wurden präsentiert und anschließend an der Kriegsgräberstätte niedergelegt.

Weiterlesen

Konzertvorbereitung im Jugenzentrum Ronneburg

Wieder war es soweit- die jungen Musiker der Stadtschule Schlüchtern verbrachten vier arbeitsintensive Tage im Jugendzentrum Ronneburg, wo sich alle sehr wohl fühlten.

Weiterlesen

1.Kunstklasse der Stadtschule verabschiedet sich mit expressionistischen Bildern

Sie waren die ersten „Kunstschüler“ an der Stadtschule, die heute noch 21 Mädchen und Jungen der Klasse 10g, die nun nach 6 Jahren Schulzeit ihre Schule mit sehr guten Ergebnissen verlassen. Vor 6 Jahren wurde sie vom damaligen Fachbereichs-leiter Kunst, Herrn Behr, in die Stadtschule aufgenommen und konnten mit ihm als Klassenlehrer sehr viele tolle gemeinsame Erlebnisse in den verschiedensten Bereichen der Kunst kennenlernen.

Weiterlesen

Partnerschaftsverträge mit 7 Firmen der Region

Zu einer Urkundenverleihung begrüßte die Konrektorin Frau Katrin Müller neben Ausbildungspartnern auch Vertreter des Elternbeirates, Frau Stadträtin Marie-Luise Schönherr und viele weitere Vertreter der Schulgemeinde der Stadschule.

Weiterlesen

Artisten am Fuße des Eiffelturms

Viel zu schnell ging die diesjährige Paris-Fahrt für die 60
Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Schlüchtern vorüber. Vier Tage waren
vollgepackt mit einem bunten Programm: Einer Stadtrundfahrt per Schiff und Bus,
dem Besuch zahlreicher Sehenswürdigkeiten, einem Bummel auf den Champs-Élysées
sowie dem Erklimmen des Eiffelturms.

Weiterlesen

Pädagogischer Tag an der Stadtschule

Das Motto der Stadtschule Schlüchtern, „sich wohlfühlen und etwas leisten“, war im März Inhalt des Pädagogischen Tages. Die gesamte Schulgemeinde, Schülervertreter, Elternvertreter, Vertreter des Fördervereins, Sekretärinnen und Hausmeister sowie alle Lehrer und Lehrerinnen fanden sich an einem außerschulischen Tagungsort in Schlüchtern ein, um das bestehende Motto wiederzubeleben.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2014 der 6. Klassen

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadtschule Schlüchtern wieder am Lesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Der Lesewettbewerb findet jeweils in den 6. Klassen der Haupt- und Realschule statt und soll die Schülerinnen und Schüler motivieren, Freude am Lesen und am Umgang mit Literatur zu empfinden.

Weiterlesen

Angebot "Stille Pause" - neu an der Stadtschule

Seit einiger Zeit haben die Schülerinnen und Schüler der Stadtschule die Möglichkeit, täglich in der ersten Pause an einer sogenannten “Stillen Pause“ teilzunehmen. Diese findet im bereits vor den Sommerferien eingerichteten “Raum der Stille“ statt.

Die Pausengestaltung obliegt den Religions- und Ethiklehrern. Es gibt unterschiedliche Angebote für jüngere und für ältere Schüler – wie beispielsweise Meditationen, Phantasiereisen, Yogaübungen, geführte Entspannungsübungen ( auch vor Klassenarbeiten sinnvoll), Gebetsrituale verschiedener Religionen, Trauerrituale, Rückzug in die Stille, Sammlung der Gedanken, Gespräche im Sitzkreis, Musik genießen …

Weiterlesen

Bester Praktikumsbericht in Hessen von Kübra Kurt

Kübra Kurt aus der Klasse 9a wurde am 1. Oktober in Bad Nauheim für den besten Praktikumsbericht im Bereich Hauptschule in ganz Hessen ausgezeichnet. Die Schülerin der Stadtschule konnte sich über ein Preisgeld von 100 Euro freuen.

Weiterlesen


Anschrift

Stadtschule Schlüchtern
Lotichiusstraße 29
36381 Schlüchtern
T: 06661 - 911 20
F: 06661 - 911 29 9

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.